Geplante Deckensanierungen 2025 in Villingen-Schwenningen
17.07.2025
„Wir investieren weiter in die Qualität unserer Straßen und damit in die Sicherheit und Lebensqualität in allen Stadtteilen“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Roth.
Auch im Jahr 2025 stehen wieder umfangreiche Deckensanierungen an, um die Straßeninfrastruktur in Villingen-Schwenningen nachhaltig zu erhalten und zu verbessern. Insgesamt werden über 35.000 Quadratmeter Fahrbahnfläche erneuert.
Stadtteil Villingen
-
Kirnacher Straße (zwischen Vöhrenbacher Straße und Pontalierstraße) – 3.000 m²
-
Kreuzung Peterzeller Straße / Am Krebsgraben – 3.200 m²
-
St. Nepomuk-Straße (zwischen Benediktiner Ring und Goethestraße) – 1.800 m²
-
Breslauer Straße (zwischen Obereschachstraße und Kolbergerstraße) – 1.300 m²
Stadtteil Schwenningen
-
Enzstraße (zwischen Wasenstraße und Rietenstraße) – 4.350 m²
-
Waldeckweg (zwischen Messe und Frühlingshalde) – 3.100 m²
-
Oberdorfstraße (zwischen Ob den Brückle und Silcherstraße) – 3.100 m²
-
Römerstraße (zwischen Arminstraße und Karl-Marx-Straße) – 4.500 m²
-
Sturmbühlstraße (zwischen Mägdebergstraße und Friedrich-Hebel-Straße) – 3.800 m²
-
Wasenstraße (zwischen Adolph-Kolping-Straße und Villinger Straße) – 3.500 m²
Pfaffenweiler
-
Hauptstraße (zwischen Steinbühlstraße und Brestenberg) – 2.300 m²
-
Steinbühlstraße (zwischen Hauptstraße und Fliederweg) – 2.500 m²
Tannheim
-
Tannheimer Ring (zwischen Stankertstraße und Wolterdinger Straße) – 2.800 m²
Obereschach
-
Augenmoosstraße (zwischen Neuhauserstraße und Im Winkel) – 1.600 m²
-
Im Winkel (zwischen Augenmoosstraße und Alt-Neuhausenerstraße) – 450 m²
„Mit diesen Maßnahmen stellen wir sicher, dass unsere Straßen auch künftig den Anforderungen des täglichen Verkehrs standhalten. Das ist ein wichtiger Beitrag für die Mobilität und Lebensqualität in unserer Stadt“, so Oberbürgermeister Jürgen Roth.